Unglaublich aber wahr!
Am Freitag sind wir in Mayrhofen gestartet und übers Tuxer Joch ins Obernberger Tal geradelt. Am Samstag sind wir übers Portjoch und Brenner Grenzkamm auf die Alpensüdseite gelangt und hätten es schon beinahe nach Riva geschafft. Am Sonntag dann endlich in Riva angelangt und übers Pfitscher Joch zurück nach Mayrhofen auf die Alpennordseite geradelt.
Für Zweifel Find phone , Fragen, Ausrufe der Bewunderung empfehle ich das Kommentarfeld.
Ich hab mir Riva ja immer größer vorgestellt, war aber trotzdem ne coole Tour 😀
Erstmal vorab: Hut ab!!! vor euren Leistungen! Gilt für alle Tourer & Tourinnen!!! Die Fotos sind super schön! (Dank an Büro-Wilma). Aber is das denn alles so gesund ?(denke da an die “Mega-Hm/km-Jugend”) es gibt wohl ungesünderes…zum Glück seid ihr ja ab morgen (zumindest vormittags) wieder “gesund” aufgeräumt 🙂 🙂 🙂
Jetzt war ich doch voller Bewunderung über diese Wahnsinnsleistung – Riva und zurück in drei Tagen. Habe mich zwar über das Ortsschild gewundert und mich gefragt, wo der Gardasee hier ist, weniger über die Pässe, die bezwungen worden sind (mangels Passkenntnissen). Und nun habe ich heute auf der Damentour (alle Frauen fit wie immer) erfahren, wo dieses Riva oder Rain wirklich liegt – im Pfitschertal (eigentlich ums Eck, oder??). Freu mich auf weitere Radlberichte oder Rätselberichte.
Na sauber geleimt!
Irgendwas war eh komisch an dem Bild 😉
Zuzutrauen wäre es euch ja…
Meine Glückwünsche bleiben natürlich bestehen…die Tour war sicher auch pulssteigernd – wer braucht schon den Gardasee 🙂
Next Jahr schau ich mir das mit den Pässen dann mal persönlich an.